
27.05.2014 - WITO Barnim beteiligt sich an der „E-Bike freundliche Region“
Akku laden? Gern! Gemeinsam mit dem Netzwerk „Sonne auf Rädern - Elektrisch Radeln in Brandenburg“ startet die WITO Barnim im 2. Quartal die Initiative „E-Bike freundliche Region“, die es sich zur Aufgabe macht, elektrisch radelnde Gäste systemunabhängig beim Nachladen ihrer Akkus zu unterstützen. Touristische Betriebe, die Indoor-Steckdosen zur Verfügung stellen, kennzeichnen dies durch ein gut sichtbar angebrachtes Schild. Dort können Radler mit ihren eigenen Ladegeräten in aller Regel kostenfrei „Energie nachtanken“.
08.05.2014 - Arbeitstreffen zur E-Bike freundlichen Region
Am 13. Mai findet ein interner Workshop statt, der sich mit der nächsten Phase der weiteren Entwicklung der E-Bike freundlichen Region beschäftigt. Die ersten Informationsblätter sind gedruckt, Aufkleber und größere Tafeln für die E-Bike freundlichen Betriebe wurden hergestellt und sind zum Teil bereits verteilt. In kurzer Zeit haben sich schon mehr als 50 Betriebe in den Landkreisen Oder-Spree, Märkisch Oderland, Uckermark und Barnimer Land angeschlossen. Wer Interesse hat und dabei sein möchte, findet hier weitere Informationen.
24.04.2014 - Radlerfrühling am 1.Mai in Angermünde
Ein spezielles Angebot unseres Partners BarUm-EBike-Verleih zum Start in den Radlerfrühling Angermünde. Am 01. Mai in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr können Interessierte je 1 Stunde die neueste Generation Pedelec testen.
17.04.2014 - Elektrisch Radeln in der Uckermark
Das Land Brandenburg belegt den 2. Platz der Radreiseregionen in Deutschland. Auch die Uckermark setzt auf das Thema Radwandern – aktiv in der Natur. Neben den schon bewährten Fahrradangeboten hat sich im vergangenen Jahr das Rad- und E-Bike Netzwerk „Sonne auf Rädern“ in der Uckermark gegründet. 6 Anbieter aus Templin, Angermünde, Prenzlau, Gramzow, Oberuckersee, Flieth-Stegelitz und dem Boitzenburger Land bieten elektrische Fahrräder – sogenannte E-Bikes bzw. Pedelecs - an.
10.04.2014 - Frisch gezapft, Strom aus der Säule
Ab sofort können Elektrofahrzeuge in Prenzlau an einer neuen Ladesäule nachgeladen werden. Ein weiterer Schritt für Elektromobilität in der Uckermark, der PKW, Roller und E-Bikes gleichermaßen zugute kommt. Zur Präsentation der neuen Stromsäule kommt ein Pedelec aus unserem Netzwerk zum Einsatz.
05.04.2014 - Tourist-Information Grünheide (Mark) präsentiert sich auf der Reisemesse
Seit letztem Jahr beteiligt sich die Tourist-Information Grünheide (Mark) mit einem Stand auf der Berliner Reisemesse im Ostbahnhof. Mit einer jungen Kollegin hatte Frau Bergmann alle Hände voll zu tun, dem Ansturm der Interessenten am Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr gerecht zu werden.
31.03.2014 - rbb zibb zu Gast im Hotel Vier Jahreszeiten Buckow
Am heutigen Vormittag fand sich das Reporterteam des rbb mit dem zibb-Mobil bei unserem Netzwerkpartner Hotel Vier Jahreszeiten Buckow ein, um unter anderem über die Möglichkeit der Nutzung von Elektrorädern für die Gäste des Hotels zu berichten. Das rbb-Team sprach mit Ingo Weitzel, Eigentümer des Hotels und Stefan Döbrich von Sonne auf Rädern.
14.03.2014 - Beteiligung am Workshop in Chorin
Mit einer Studie zum "Einstieg in eine Null-Emissionen-Mobilitäts-Gesellschaft im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin" gewannen die Akteure einen Preis zum Ideenwettbewerb 2013 der UNESCO Biosphärenreservate. In einer 2. Stufe entsteht ein Gesamtkonzept zur Umsetzung der Studie.
03.03.2014 - Präsentation auf der "Grünen Woche"
Bereits im Januar entstand der Flyer für das Jahr 2014. Erstmals werden die Vermiet-Partner im Seenland Oder-Spree, in der Uckermark, Berlin, Dahme-Spreewald und im Barnimer Land gemeinsam präsentiert. Der neue Auftritt feierte auf der "Grünen Woche" Premiere, die Webseiten werden in den nächsten Wochen überarbeitet.
25.03.2013 - neue Partner an Bord
Weitere Vermiet-Partner in Müncheberg, Bad Saarow, Neuzelle, Buckow und Storkow verbessern die touristische Service-Qualität. Das Netzwerk umfasst derzeit 23 Verleih-Stationen, hier finden Sie den Text der Pressemitteilung zum Start in die neue Saison.